Marianne Lindner-Köhler ist fast als Aprilscherz im Jahre 1981 geboren und wurde im schweizerischen Baselbiet groß - bei 183 cm hörte sie allerdings damit auf. Sie ist gelernte Drogistin, ärtzlich geprüfte, Dipl. Masseurin & Ernährungsberaterin.


2008 wanderte sie der Liebe wegen nach Bayern aus und lebt seither fast klischeehaft mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und Hund in Puchheim, neben München.

 

Sie schreibt heitere Texte übers Leben und den ganz normalen Alltagswahnsinn mit 'Helvetionshintergrund' - gerne gespickt mit Wortspielen, etwas Ironie, Sarkasmus oder Zweideutigkeiten.


Als Mary Long tritt sie seit 2017 (Angangs nur hobbymässig) auf Poetry Slams, Lese- und Kleinkunstbühnen in Bayern und der Schweiz auf.


Es folgten immer mehr Soloauftritte auf Privatfeiern und später Moderationen für diverse Anlässe wie Sportler*innen-Ehrung, Talentwettbewer, eine regelmäßige Lesebühne und 2x das Celith Pratteln - eine schottische Musikveranstaltungen in der Schweiz.

 

Seit März 2021 schreibt sie Mundart Kolumnen für die Schweizer Zeitung 'Volksstimme' in ihrer 'Denksprache Oberbaselbieterdeutsch'. 

(Nachlesen unter "Mundart Kolumne")

 

Im Rahmen eines Kurzgeschichtenwettbewerbs erschien ihre autobiografische Kurzgeschichte "Kein Weg zu weit" in der Anthologie 'Über Mut - über Leben'  beim Verlag Q5. 

2021 durfte Mary Long dort selber als Jurorin tätig sein.

 

Von September 2020 bis November 2021 war Mary Long mit dem Schweizer Sänger und Musiker Florian Schneider mit dem gemeinsamen Programm "SCHANGSONG & MARY  LONG mundartig ungattig' auf zahlreichen Bühnen in der Nordwestschweiz unterwegs.

 

2023 durfte Mary Long im Rahmen der 100 Jahre-Feier bei der freiwilligen Feuerwehr Puchheim im Festzelt als Voract von Christian Springer auftreten.

Im gleichen Jahr war sie als Newcomerin bei der TV-Sendung "Vereinsheim Schwabing" vom Bayrischen Rundfunk zu Gast. 

(Die ganze Sendung vom 31.8.23 ist noch in der ARD Mediathek zu sehen)

 

Im März 2024 nam sie beim Oltner Kabarettcasting Teil, ein Nachwuchs Kabarett-Wettbewerb in der Schweiz. Sie gewann die Vorrunde und qualifizierte sich fürs Finale, welches sie erfolgreich nicht gewann.

Außerdem durfte sie im März 2024 bei der Schweizer Radiosendung "die Satirefraktion mit Lisa Catena" als Gast dabei sein. 

(In der SRF Medathek nachzuhören.)

 

Seit Mai 2024 moderiet sie an der Seite von Gastgeber Knud Hammerschmidt den monatlichen Poetry Slam "Neuhausen Slammed" in München.


Mary Long mag es nicht, über sich selber in der 3. Person zu schreiben. Sie tut es trotzdem, weil man es anscheinend so macht. Den Müll rausbringen oder Haare aus dem Abfluss ziehen mag sie auch nicht und macht es trotzdem. 

 

      

 

Mary Long auf Facebook & Instagram:

https://www.facebook.com/MaryLongBlog

https://www.instagram.com/mary_long_81/

 

Kontakt: esspertin@web.de

 

Kurzer Beitrag bei Glanz & Gloria vom Schweizer Fernsehen zur Premiere von "Schangsongs und MaryLong":

https://www.srf.ch/play/tv/glanz--gloria/video/musical-star-trifft-slam-poetin-ein-abend-der-besonderen-art?urn=urn:srf:video:a1c3672d-855d-461a-9db6-7ae92d798e6d

 

 

"In Deinen Geschichten steckt so viel frische Selbstironie und Leben, dass es eine Freude ist.

Besonders gefällt mir Dein genaues Auge für’s Unwesentliche, Nebensächliche, alltäglich Absurde"

Zitat von Florian Schneider, Schweizer Musicalsänger, Schauspieler, Liedermacher und Kolumnist.

 

 

"Hinter jeden großen Frau steht eine, die nichts sieht"(Mary Long)